Kreative Stadtentwicklung. Formate, Orte, Strategien.

No Thumbnail Available

Date

2020

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 108/397

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Das Magazin basiert auf Ergebnissen, Diskursen und Beobachtungen einer explorativen Studie „Kreativwirtschaft und Stadtentwicklung". Die Studie hat Schülerinnen und Schüler, Studierende, Kultur- und Kreativschaffende, kulturelle und soziokulturelle Einrichtungen mit Vertreter/-innen von Gebietskörperschaften ins Gespräch gebracht. Gemeinsam wurden Handlungsansätze für eine aktivierende, kooperative, mithin „kreative" Stadtentwicklung identifiziert, herausgearbeitet und erprobt. Die Erkenntnisse stießen im Vorprogramm zum 13. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik im September 2019 in Stuttgart auf reges Interesse - nicht nur bei Vertreter/-innen von Gebietskörperschaften, sondern auch auf Seiten der Wohnungswirtschaft, bei Stadt- und Immobilienentwicklern sowie bei Vertreter/-innen der Kultur- und Kreativwirtschaftsförderung. Partner und Gastgeber der damaligen Runde unter dem programmatischen Titel „Creative Places & Communities" war die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS).

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

127

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections