Planspiel Leipzig-Grünau. Forum Leizig-Grünau. Werkstatt Zukunftsentwürfe für Leipzig-Grünau. Lokale Werkstätten: Nationale Referenz- und internationale Vergleichsprojekte.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2501
ZLB: 2000/2502
ZLB: 2000/2503
ZLB: 2000/2504
ZLB: 2000/2505
ZLB: CDROM 145

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das übergeordnete Ziel des Planspiels Leipzig-Grünau besteht darin, den sozialen, ökologischen, ökonomischen und beteiligungsbezogenen Zielen der HABITAT-Agenda verpflichtet, Leitlinien, Handlungskonzepte und Realisierungswege für die Entwicklung der Großwohnsiedlungen zu zukunftsfähigen Stadtteilen zu entwerfen. Die Informationen über Ziele, Vorgehensweisen und Ergebnisse des Planspieles werden durch verschiedene Medien vermittelt, in Broschüren, mit den Themen Forum Leipzig-Grünau, Werkstatt Zukunftsentwürfe für Leipzig-Grünau, Lokale Werkstätten, nationale und internationale Vergleichsprojekte sowie auf einer CD-ROM, die umfassend über den gesamten Planspielprozess informiert und weitergehende Daten zu Großwohnsiedlungen sowie Simulationen und Animationen einer zukunftsfähigen Statteilentwicklung einschließt. Im Internet finden sich schließlich weitere Informationen unter den Seiten www.bbr.bund.de und www.gruenau.de. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 219 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen