Die grenzüberschreitende Beteiligung der Öffentlichkeit und von Behörden in Deutschland und Polen. Workshop 20.-21. April 2006. Transgraniczna wspólpraca spolecznosci lokalnej i wladz miedzy Polska a Niemcami.

Lexxion
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lexxion

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/1776

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Umweltbeeinträchtigungen machen an Grenzen nicht halt. Gerade im zusammenwachsenden Europa kommt es aus Gründen der Konfliktvermeidung besonders darauf an, mögliche Umweltbeeinträchtigungen im Nachbarland bei behördlichen Entscheidungen zu berücksichtigen. Voraussetzung hierfür ist aber, dass sowohl Behörden, aber auch die Öffentlichkeit im anderen Staat eine Möglichkeit erhalten, ihre Einwände, Vorbehalte oder Verbesserungsvorschläge ins Verfahren einzubringen. Das ist nicht immer einfach; zu komplizierten Verfahrensabläufen kommen Sprach- oder Verständigungsprobleme und unterschiedliche Rechts- und Verfahrenskulturen hinzu. Die Beiträge behandeln die grenzüberschreitende Zusammenarbeit aus unterschiedlichen Perspektiven auf unterschiedlichen Ebenen, von der lokalen über die regionale und gesamtstaatliche bis hin zur internationalen Praxis.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 298 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen