Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2000. Ergebnisse der ersten Welle.

Schmidt, Alfons/Wagner, Birgit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Mainz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 7004-1.2000

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Zusammenfassung

Die zunehmende Internationalisierung wirtschaftlicher Aktivitäten verschärft den Wettbewerb. Diese Entwicklung wird durch Informations- und Kommunikationstechnologien verstärkt. Der Austausch von Information und Wissen erfolgt durch sinkende Informations- und Kommunikationskosten schneller und billiger. Die Folge sind ein erhöhter Anpassungsdruck, auf den schnell und problemadäquat zu reagieren ist. Diese Entwicklungen haben für Regionen besondere Bedeutung. Für problembezogene und schnelle Aktivitäten zur Bewältigung der Anpassungserfordernisse weisen Regionen u.a. folgende Vorzüge auf: Zusammenarbeit der Akteure, Nutzung vorhandenen Wissens, regionale Netzwerke zum Wissenstransfer, "face-to-face"-Kontakte auch im Zeitalter der Telekommunikation. Die Nutzung solch regionaler Vorteile bedarf aber adäquater und zeitnaher Informationen. Das Panel ist eine Unternehmensbefragung, die seit 1993 durchgeführt wird. Seit 1996 enthält der Datensatz auch Betriebe aus den neuen Bundesländern und Berlin-Ost. Ziel ist, die betrieblichen Beschäftigungsprozesse transparenter zu machen und betriebliche Bestimmungsgrößen der Beschäftigung aufzuzeigen. Es zielt darauf ab, die betriebliche Beschäftigungsentwicklung, Produktion, Umsatz/Erlöse, Betriebs- und Arbeitszeiten, Investitionen und Anlagevermögen, Auslastung etc. zu erfassen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

134 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen