Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für die gesamte Bauwirtschaft. Erläuterungen, Vorschriften, Beispiele.

Puetz, M./Buchholz, K.-H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4384

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Buch macht die Möglichkeiten und Probleme des Genehmigungsverfahrens nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz transparent und stellt eine praxisgerechte Arbeitsgrundlage für Genehmigungsverfahren der Bauwirtschaft zuzuordnenden Anlagearten dar.Dem Antragsteller wird ein Leitfaden - kompletiert um praxisbezogene Beispiele - an die Hand gegeben, der ihm helfen soll, einen Antrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung richtig bei der zuständigen Behörde einzureichen.Speziell werden folgende Anlagen behandelt, die unterschiedliche Umweltbelastungen hervorrufen zum Mahlen und Blähen von Schiefer und Ton, zum Brennen von Bauxit usw., zur Zementherstellung, zur Ziegelbrennerei, Rüttelanlagen, Bitumenmisch- und Teersplittanlagen und Anlagen zum Brechen von Kies, zur Herstellung von Beton, Mörtel oder Kalksandsteinen. - Darüber hinaus wird eine Betrachtung der Rechtsfolgen aus rechtskräftig abgeschlossenen Genehmigungsverfahren angestellt.Schließlich werden Rechtsfragen der Genehmigungsverfahren unter Einbeziehung des Ordnungswidrigkeiten- und Strafrechts behandelt.Im Anhang sind Musteranträge auf Neugenehmigung vorbezeichneter Anlagearten zu finden. pz/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln-Braunsfeld: R.Müller (1979), 222 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen