Woningbouw kruisplein.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel eines im Jahre 1980 ausgeschriebenen zweistufigen Wettbewerbs war die Erlangung von Entwürfen einerseits für Gemeinschaftswohnungen junger alleinstehender Menschen, wobei die Entwicklung von Wohnungstypen mit einem unterschiedlichen Maß an Gemeinschaftlichkeit gefordert war, andererseits für die städtebauliche Gestaltung eines Eckgrundstücks in der Innenstadt Rotterdams. Die Verfasser des mit dem ersten Preis ausgezeichneten Entwurfs beschreiben das Ergebnis der weiteren Ausarbeitung. Ausgangspunkte für die Entwicklung der Wohnform waren Elemente des Herrschaftshauses, des sowjetrussischen Kommunenhauses und der normalen Familienwohnung, Entwurfsziel nutzungsneutrale Wohnungen, die durch Flexibilität in Wohnungs- und Zimmergröße verschiedene Nutzungsmöglichkeiten zulassen sollen. -wf-
item.page.description
Schlagwörter
Architektur , Wohnen/Wohnung , Stadtplanung/Städtebau , Wohngebäude , Architekturwettbewerb , Gemeinschaftswohnung , Jugendlicher , Wohnform , Flexibilität , Wohnungstyp , Städtebau , Innenstadtbereich , Mehrgeschossbau , Gebäudeform , Fassadengestaltung , Wohnungsgrundriss , Gemeinschaftswohnanlage , Alleinstehender
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
plan, Amsterdam (1983)Nr.3, S.19-23, Abb., Tab., Lit., Lagepl., Grundr., Modelldarst.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Architektur , Wohnen/Wohnung , Stadtplanung/Städtebau , Wohngebäude , Architekturwettbewerb , Gemeinschaftswohnung , Jugendlicher , Wohnform , Flexibilität , Wohnungstyp , Städtebau , Innenstadtbereich , Mehrgeschossbau , Gebäudeform , Fassadengestaltung , Wohnungsgrundriss , Gemeinschaftswohnanlage , Alleinstehender