Münchener Wohnungsteilmärkte im Wandel. Aspekte der jüngeren Entwicklung des Münchner Wohnungsmarktes.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2520

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Autoren analysieren Entwicklungen auf verschiedenen Münchener Wohnungsteilmärkten. Die Ausführungen basieren auf empirischen Ergebnissen jüngerer Diplomarbeiten. Mit diesem Sammelband sollen Erkenntnisdefizite zu folgenden Themen reduziert werden: die Zusammenfassung der Bewohner der Neubaugebiete, die Motive der Standortwahl, die voraussichtliche Verweildauer der Haushalte in den Wohnungen, der quantitative und qualitative Vorgang der Umwandlung von Sozial- in Eigentumswohnungen, die Effizienz des Münchener Sparhausprogrammes und die Akzeptanz von Wohnneubauten in München-Daglfing mit Ein- und Zweifamilienhäusern und München-Haidhausen mit vorwiegend vier- bis fünfgeschossigen Gebäuden. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kallmünz: Laßleben (1989), 239 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Münchener geographische Hefte; 60

Sammlungen