Reaktionen des Rechts auf kommunale Finanzprobleme.

Oebbecke, Janbernd
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Kommunale Finanzprobleme sind ein Phänomen einzelner Bundesländer. Ursache sind vor allem die mangelnde Beachtung des Haushaltsrechts durch die Kommunen und seine unzureichende Durchsetzung durch die Kommunalaufsicht der Länder. Eine ausreichende kommunale Finanzausstattung kann auch durch die Zuweisung von effektiven Besteuerungsrechten gewährleistet werden. Eine Beschränkung des Rechts zur Erhebung der Kreisumlage wegen finanzieller Probleme der Umlagepflichtigen kommt nicht in Betracht. Eine rechtswidrige Ausgestaltung des kommunalen Finanzausgleichs durch das Land lässt die Pflicht zum Haushaltsausgleich unberührt. Rechtspolitisch sollte eine Pflicht begründet werden, ausreichend Grundsteuer zu erheben, wenn ein anderweitiger Haushaltsausgleich nicht erfolgt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 22

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1409-1415

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen