Solar-Wasserstoffprojekt.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 683

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es handelt sich um ein Energiesystem auf Basis von Solarenergie und Wasserstoff, das im Betrieb keine Rohstoffe verbraucht und praktisch keine Schadstoffe verursacht. Dieser Solar-WasserstoffKreislauf beruht auf der - z.B. photovoltaischen - Erzeugung von Strom, der gespeichert werden kann, indem er Wasser elektrolytisch in seine Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff aufspaltet. Der Energieträger Wasserstoff verbrennt bei der Anwendung mit Sauerstoff wieder zu Wasser, wodurch der Kreislauf (Bild 1) geschlossen ist. Das Solar-Wasserstoff- Projekt ist ein langfristig angelegtes Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem bevorzugt innovative Systemkomponenten im Vergleich eingesetzt werden und das die gesamte Kette einer möglichen künftigen Solar-Wasserstoff-Wirtschaft von der solaren Stromerzeugung bis hin zur Wasserstoffanwendung im industriellen De- monstrationsmaßstab abbildet.

Beschreibung

Schlagwörter

Forschungsgebäude, Sonnenenergienutzung, Wasserstoff, Energietechnik, Regenerative Energie, Bauobjekt, Solarenergie, Solarstrom, Verwendung, Erzeugung, Brennstoffzelle, Versorgung/Technik, Brennstoff/Treibstoff

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Haustechnische Rundschau (HR), (1992), Nr.5, S.26-29, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Forschungsgebäude, Sonnenenergienutzung, Wasserstoff, Energietechnik, Regenerative Energie, Bauobjekt, Solarenergie, Solarstrom, Verwendung, Erzeugung, Brennstoffzelle, Versorgung/Technik, Brennstoff/Treibstoff

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries