Stdtische Standortverhältnisse und ihre Wirkung auf die Verbreitung von Waldbodenpflanzen.

Baranek, Jörg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/371-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein grundlegendes Problem der Vegetationskunde besteht in der Frage nach den Ursachen der unterschiedlichen Verbreitung der Pflanzenarten. In der Arbeit werden im Stadtgebiet von Bremen vier Waldbodenpflanzen unter der Fragestellung untersucht, warum Waldbodenarten in den Gehölzpflanzungen großer Städte nur selten oder überhaupt nicht anzutreffen sind. Zu diesem Zweck werden in mehreren größeren Parkanlagen Bremens Probeflächen der vier hier untersuchten Arten ausgewählt und Vergleichsflächen in Parkanlagen im Stadtinneren untersucht, und zwar hinsichtlich von Bodenfaktoren und Kleinklima. Aus den vielen Parkanlagen im Stadtgebiet Bremens werden acht für die Untersuchung ausgewählt. Drei davon befinden sich in randlicher Lage außerhalb des dichtbebauten Stadtgebietes, die übrigen fünf Parks liegen näher am oder im Stadtzentrum. Praktische Hinweise zur Planung und Gestaltung von Stadtparks beschließen die Arbeit. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 140 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen