Risikosimulation bei der Kostenprognose.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 425/10
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt eine Methode zur Integration einer Risikobetrachtung in die Prognose des Zahlungsplanes. Eingetretene Risiken können zu Mehrkosten und damit zu einer Überschreitung des Projektbudgets führen. Die verschiedenen Risiken können dabei zu unterschiedlichen Zeitpunkten eintreten und somit zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu Mehrkosten führen. Zum Beispiel können Erdbaurisiken wie Findlinge im Baugrund nur während der Herstellung der Baugrube, nicht jedoch in der Rohbau- oder Ausbauphase eintreten. Mithilfe einer vierstufigen Risikosimulation zur Simulation des Eintritts, der Häufigkeit, des Zeitpunktes und der Kosten von Risiken kann die Berechnung der Risikokosten in die Ermittlung des Zahlungsplanes integriert werden. Damit erfolgt ein weiterer Schritt zur Optimierung der Finanzierungskosten, da zum Beispiel im ersten Monat kein Risikobudget für Risiken vorgehalten werden muss, die erst im zehnten Monat eintreten können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
B16, S. 1-9
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Lehrstuhls; 33 - Jubiläumsausgabe