Die Janusgesichter des Booms. Strukturwandel der Stadtregionen New York und Boston.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/4846
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Noch vor wenigen Jahren erschien der wirtschaftliche Niedergang Bostons und New Yorks unaufhaltsam. Heute zählen die beiden Regionen zu den Spitzenreitern unter den wirtschaftlich prosperierenden Ballungsräumen in den USA. Ihre Zentren gleichen Großbaustellen, die auf beeindruckende Weise das Ausmaß des gegenwärtigen Stadtumbaus versinnbildlichen: Insbesondere die großflächige Umnutzung alter Hafenanlagen zu neuen Dienstleistungs- und Luxuswohnquartieren signalisierte einen qualitativen Einschnitt in die Stadtentwicklung. Vor diesem Hintergrund suchen die einzelnen Beiträge dieses Buches in den ökonomischen, sozialen und städtebaulichen Veränderungen nach Anzeichen für das Entstehen qualitativ neuer Stadtstrukturen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Stadtregion , Strukturwandel , Nutzungsänderung , Wirtschaftswachstum , Wirtschaftsraum , Dienstleistung , Industriepark , Wohnungsnot , Sozialstruktur , Armut , Reichtum , Selbsthilfe , Stadtteil , Organisation , Stadtsanierung , Stadtumbau , Stadtentwicklungsplanung , Stadterneuerung , Stadtgestaltung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: VSA (1989), 249 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadtregion , Strukturwandel , Nutzungsänderung , Wirtschaftswachstum , Wirtschaftsraum , Dienstleistung , Industriepark , Wohnungsnot , Sozialstruktur , Armut , Reichtum , Selbsthilfe , Stadtteil , Organisation , Stadtsanierung , Stadtumbau , Stadtentwicklungsplanung , Stadterneuerung , Stadtgestaltung