Planung ohne Plan? Zur Futurologie in der Stadtentwicklung.

Boustedt, Olaf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1505
BBR: Z 55a
IRB: Z 892

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel des Beitrages ist es zunächst, die von Bernhard Schäfers (vgl. AfK, Jg.9, 1970, S.240 ff) entwickelten kritischen Überlegungen zur Fehleinschätzung des möglichen Beitrags der Soziologie und der Sozialwissenschaften zur Lösung stadtplanerischer Probleme weiterzuführen. Insbesondere sollen Möglichkeiten und Grenzen prognostischer Untersuchungen zur Fixierung von Entwicklungszielen schärfer umrissen werden. Diesem Zweck dient als Beispiel eine vergleichende Betrachtung der demodynamischen Vorgänge in den großstädtischen Agglomerationsräumen von Hamburg, Kopenhagen und Stockholm. Es wird erkennbar, daß prognostische Meinungsbefragungen kaum geeignet sind, zuverlässige Zukunftsziele zu fundieren, sondern eher dazu beitragen, Vorstellungen von gestern zu Maßstäben für morgen zu machen. Es wird empfohlen, Stadtentwicklungsziele mit Hilfe rationaler Optimierungsmodelle zu entwickeln und diese dann der Bevölkerung verständlich zu machen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Archiv für Kommunalwissenschaften, Stuttgart 11 (1972), 1/ S. 29-43, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen