Der Bebauungsplan. Städtebaurecht in der Praxis. 2. Aufl.

Stüer, Bernhard
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2741

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Durch die drängenden Vorgaben des europäischen Umweltrechts hat der deutsche Gesetzgeber nach längerem Zögern die Richtlinie zur Änderung der Richtlinie des Rates über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-ÄndRL) in nationale Regelung umgesetzt. Nicht nur das Fachplanungs- und Immissionsschutzrecht, sondern auch das Recht für die Bauleitplanung ist von dieser Änderung betroffen. Das Buch vermittelt nicht in erster Linie abstrakte Theorien, sondern das Recht der Bauleitplanung an Bespielen aus der Praxis. Ausschnitte aus Original-Bebauungsplänen und Textbeispielen wie sie in der Praxis verwendet werden, sowie Übersichten über planerische Verfahrensabläufe verdeutlichen die Praxis in der Bauleitplanung. Strukturen und Normen werden in Schaubildern dargestellt und die Grundbegriffe des öffentlichen Baurechts erklärt. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXVI, 602 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen