Bürgerinformation oder Bürgerbeteiligung. Erste Reaktionen auf das Instrument Bürgergutachten.

Dienel, Peter C.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/2686-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der "Bürger" von heute kann als das Produkt eines Entfunktionalisierungsprozesses bezeichnet werden. Sinnvolle Planung müßte so organisiert sein, daß dabei wirkliche Bürger entstehen. Die Konzepte der Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung haben sich als unbefriedigend herausgestellt. Als dritter Weg bietet sich an, wenn man das Prinzip der Arbeitsteilung in den Bereich der bürgerschaftlichen Jedermann- Beteiligung übernimmt. Ein Beispiel dafür sind Bürgergutachten, die einen Legitimationseffekt erzeugen. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wuppertal:(1981), 30 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Werkstatt-Papiere; 7

Sammlungen