Arbeitsplatzbeleuchtung; Arbeitsplatzorientierte künstliche Beleuchtung, Tageslichtlenkung und Blendungsbegrenzung für richtungsabhängige konventionelle und Bildschirmarbeitsplätze unter Berücksichtigung rationeller Energieverwendung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 782
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für eine bestehende Kundenhalle mit integrierten Büro- und Dienstleistungs-Arbeitsplätzen war eine dem Stand der Technik entsprechende Beleuchtung zu entwickeln und wirtschaftlich einzusetzen. Der Beitrag beschreibt, wie unter lichttechnischen, arbeitsphysiologischen und Gesichtspunkten der Energieeinsparung die Sanierung durchgeführt wurde. Wesentliches Merkmal der gewählten Lösung ist die Lichtdecke mit arbeitsplatzbezogenen Leuchten im Tageslicht lenkenden Deckensystem. Die Flächenbelastung bei harmonischer Leuchtdichte im Raum wurde von 36 auf 9 Watt pro qm reduziert. (kb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
TAB.Technik am Bau 16(1985), Nr.7/8, S.539-541, Abb.