Anforderungen an Standorte für die künstliche Grundwasseranreicherung in der Bundesrepublik Deutschland und deren Erfassung. Umweltforschungsplan des BMI, Wasserwirtschaft.

Schmidt, Hartmut/Balke, Klaus-Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/4068-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die in Zukunft aufgrund des ständig steigenden Wasserbedarfs in der Bundesrepublik in den Mittelpunkt der Maßnahmen rückende künstliche Grundwasseranreicherung benötigt geeignete Flächen. In der Studie werden im Anschluß an eine Klassifizierung von Lockergesteinskörpern die für eine künstliche Grundwasseranreicherung entscheidenden Parameter von Grundwasserleitern beschrieben. Hieraus abgeleitet werden Hinweise auf regionale Verteilung, Größe, räumliche Form, Struktur und Art des klassischen Materials, auf Nutzungsart und -umfang. Schließlich werden die möglichen Standorte für die künstliche Grundwasseranreicherung in der Bundesrepublik markiert. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1985), 1986 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte; 31/85

Sammlungen