Wenn Arbeitskraft zu teuer ist.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 99
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vielen freien Arbeitsplaetze, die es trotz der heutigen Beschaeftigungsschwierigkeiten noch gibt, werden nach Meinung des Autors deshalb nicht besetzt, weil die Volkswirtschaft die hohen Personalkosten nicht aufbringen kann. Es kommt daher darauf an, das Personalkostenniveau abzubauen um dadurch das Gleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt wieder herzustellen. Vor dem Hintergrund der diesjaehrigen Tarifverhandlungen skizziert der Autor dazu Ausgangslage und wirtschaftstheoretische und -politische Ueberlegungen, um wieder zur Vollbeschaeftigung zu gelangen. hb
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bau-Markt, Gütersloh 82(1983)Nr.7, S.308-311, Abb.