Le futur metro de Bagdad et sa place dans le reamenagement de la capitale.

Smith, John
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 759

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die U-Bahn, für die eine Bauzeit von 10 Jahren vorgesehen ist, soll in 3 Abschnitten gebaut werden. 2 Linien mit 32 km Länge und 36 Stationen sollen im zweiten Bauabschnitt um 11 km und 10 Stationen erweitert werden. Im dritten Abschnitt soll eine weitere Linie mit 20 bis 25 km Länge gebaut werden. Die Vergabe der Aufträge wird erläutert. Der erste Abschnitt soll teils als Tunnel im Schildvortrieb, teils als gedeckter Graben gebaut werden, meist 2 gekoppelte einspurige Röhren, in der Regel unter vorhandenen Straßen in einer Tiefe von etwa 18 m. Die 137 m langen Züge mit je 6 Wagen können 1.476 Reisende mit einer Geschwindigkeit bis 80 km/h befördern. Die Regelung des Verkehrs, die Klimatisierung der Züge, die Lüftung der Tunnel und Stationen und deren Gestaltung werden besprochen. ro

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

J.Constr.Suisse Romande 57(1983)Nr.14, S.31-33, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen