I. Europäischer Verkehrskongress. Verkehrspolitische und Verkehrswirtschaftliche Strategien der EU-Erweiterung. Tagungsband.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1827

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Aus der Fülle der Themen, die mit der EU-Erweiterung verbunden sind, greift der 1. Europäische Verkehrskongress in Workshops die Fragen der Infrastrukturengpässe auf, die Frage des Verhältnisses von Harmonisierung und Wettbewerb und die Frage der Chancen und Risiken für einzelne Verkehrsträger. Ein Sonderthema bildete das Verhältnis von Verkehr und Telekommunikation und die Frage, welchen Beitrag die Verkehrstelematik zur Bewältigung der mit der Erweiterung verbundenen Probleme leisten kann. Thema der ebenfalls im Band dokumentierten Plenarsitzung war die Debatte verkehrspolitischer Grundsatzpositionen, die einen Gegensatz zu Tage treten ließ, der die europäische Verkehrspolitik seit langem geprägt hat, nämlich den Gegensatz zwischen einer mehr am Markt und am Modell von Versuch und Irrtum orientierten angelsächsisch-niederländischen Tradition einerseits und der stärker am Modell der zentralistischen Planung ausgerichteten Tradition Kontinentaleuropas. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

246 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen