Erlebnisorientiertes Museum - unter besonderer Berücksichtigung der Belange von Behinderten.

Moenikes, Bernd/Witthaus, Detlef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/6288-quer8

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit legt die Ergebnisse sowohl theoretischer Überlegungen als auch praktischer Erfahrungen der Autoren aus den Bereichen Museumspädagogik, Behindertenarbeit und Kunst bzw. Kreativität vor. Zielsetzung ist die Entwicklung eines Konzepts, das sich im wesentlichen aus den Anwendungsbereichen zum Begriff "erlebnisorientiert" herleiten läßt und auf die Möglichkeiten der Vermittlung zwischen Museumsinhalten und Museumsbesuchern angewendet wird. Nach allgemeiner Erörterung der Situation des Museums erfolgt die Beschreibung des Personenkreises der Behinderten und ihres Bezugs zum Umkreis des Museums. Den geographischen Rahmen der Untersuchung bildet das Ruhrgebiet, besonders Museen der Städte Gelsenkirchen, Dortmund, Duisburg, Essen und Bochum. Darüber hinaus befragen die Verfasser 24 Ruhrgebietsmuseen zur Beziehung zwischen Behinderten und Museen und führen Gespräche mit Behinderten bzw. Behindertenorganisationen. Aus den sich dabei herausschälenden Mängeln sowohl betreffs des Selbstverständnisses der Museen als auch der Kommunikation zwischen Behinderten und Museen entwickelt die Schrift sodann durch Heranziehung verschiedener Autoren und interdisziplinäre Vorgehensweise den Begriff des Erlebnisses und überträgt ihn anhand verschiedener Beispiele auf die 5 Ruhrgebietsmuseen. Der Schluß stellt das für die Praxis geplante Projekt für eine mobile erlebnisorientierte Ausstellung vor. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1985), V, 411 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(erziehungswiss.Diss.; Dortmund 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen