Jugendliche nehmen Drogen - hilft Jugendhilfe?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
VfK: 03/1552
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge dieser Schriftenreihe zeigen, dass der Drogenkonsum junger Menschen nicht mehr totgeschwiegen wird, sondern dass in der Jugendhilfe inzwischen gezielte Konzepte für drogenkonsumierende und drogengebrauchende Jungendliche praktiziert werden und entsprechende Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen bestehen. Jugendhilfe ist dort hilfreich, wo eine gute Kooperation zur Drogenhilfe besteht. Ein "regionales Netzwerk gegen Drogen", wie es in dieser Broschüre als optimales Beispiel von politischer und fachlicher Zusammenarbeit beschrieben wird, soll Mutmachen zur Nachahmung. Wichtig ist auch, dass MitarbeiterInnen in Jugendhilfeeinrichtungen ausreichende Rechtskenntnisse über strafbare und nicht strafbare Handlungen in Bezug auf Drogenkonsum, Drogenbesitz u.s.w. verfügen. Das gibt Sicherheit im pädagogischen Alltag, wie ein weiterer Beitrag zeigt. Diese Broschüre will anregen für die Auseinandersetzung mit der Thematik, sie zeigt aber auch konzeptionelle Handlungsstränge auf. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
EREV-Schriftenreihe; 2002/4