Bürgerstiftungen und Corporate Citizenship. Schwerpunktthema.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: Ch. Dürr / P.-S. Roß: Bürgerstiftungen und Corporate Citizenship als Wege in der Bürgergesellschaft (S. 927-928). Corporate Citizenship (S. 928). Ch. O. Steger: "Wir wollen gemeinsam ein Netz knüpfen" (S. 929-933). Bürgerstiftungen und Gründungsinitiativen für Bürgerstiftungen in Baden-Württemberg (S. 933). S. Nährlich: Bürgerstiftungen braucht das Land (S. 934-935). Merkmale einer Bürgerstiftung (S. 935). K. Saffenreuther: Die Bürgerstiftung für die Region Mosbach (S. 936-937). H. Meichle: Das VAUDE Kinderhaus in Tettnang hat Modellcharakter (S. 938-940). E. Wild: Ehrenamt hält die Städte lebendig (S. 941-943). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 23
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 927-943