Zwischen Bahnhof und Stadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Verhältnis von Eisenbahn und Stadt war im Lauf der Geschichte immer ambivalent: So wie die Bahn vor allem im 19. Jh. zweifellos eine prägende Funktion hatte, ohne die die Entwicklung zur modernen Industriestadt nicht möglich gewesen wäre, so haben die oft mit brachialen Eingriffen in das historische Stadtgefüge verbundenen Bahnanlagen ebenso stadtzerstörerisch gewirkt. Festzuhalten bleibt jedoch: Eisenbahn und Stadt haben stets in einer Beziehung zueinander gestanden. Während der Wiederaufbauzeit und der unkritisch wachstumseuphorischen Phase zu Beginn der 60er Jahre löste sich dieser traditionelle Zusammenhang immer mehr auf. Wenn heute von "Rekultivierung des öffentlichen Verkehrs" die Rede ist, so schließt dies eine Neudefinition des Verhältnisses von Bahnhof und Stadt mit ein. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 74(1983)Nr.36(Stadtbauwelt, Nr.79), S.1416.230-1420.234, Abb., Lit., Lagepl., Modelldarst.