Neue Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Strategien für die großräumige Verkehrsentwicklung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/994
IfL: I 1076/1 - 233

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Themenstellung greift die ARL die veränderten ökonomischen, gesellschaftlichen und fiskalischen Rahmenbedingungen von Mobilität und Verkehr und deren Bedeutung für Raumentwicklung und raumbezogene Planung auf. Beispielhaft wird der Fall der "Europäischen Nord-Süd-Transversale" behandelt. An diesem Korridor, der die bedeutendsten Wirtschaftsräume des Kontinents verbindet und in dessen Einzugsgebiet ca. 70 Millionen Menschen wohnen, bündeln sich die Probleme des internationalen Verkehrs, aber auch die Schwierigkeiten von Politik und Planung, diese Probleme zu lösen. Die Darstellung der Konflikte und Handlungsnotwendigkeiten entlang der Nord-Süd-Transversale bezieht sich insbesondere auf den Abschnitt zwischen den Regionen Frankfurt-Rhein-Main und Hochrhein-Bodensee. Sie wird ergänzt durch einige grundsätzliche Arbeiten zur großräumigen Verkehrsentwicklung. Als Voraussetzung für Problemlösungen wird die Entwicklung einer Infrastrukturpolitik betrachtet, die verkehrsträgerübergreifend, regionsübergreifend und als Verkehr und Raumentwicklung integrierte Politik agiert. Entsprechende strategische Ansätze und Überlegungen sind jedoch bisher Mangelware, nicht zuletzt auch auf Seiten des Bundes. Insofern besteht hier noch großer Handlungsbedarf.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 129 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL; 233

Sammlungen