"Wege und Irrwege der Stadterneuerung". Rede auf der Informationstagung "Die Privatwirtschaft - Partnerin der Stadterneuerung?" im Rahmen der Europäischen Stadterneuerungskampagne am 19. November 1981 in Basel.

Schneider, Oscar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1538-4
BBR: M 2223

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Thema dieser Rede ist die Darstellung der in der Bundesrepublik Deutschland gemachten Erfahrungen in bezug auf die Stadterneuerungspolitik. Es wird davon ausgegangen, daß die Grundlage der Stadterneuerungspolitik die gewachsenen städtebaulichen und sozialen Strukturen sind. "Sie müssen in einem behutsamen Erneuerungsprozeß modernen Anforderungen, den Erkentnissen in unserer zivilisierten Zeit, den wissenschaftlichen Forschungsergebnissen angepaßt werden" (S.2). Der Redebeitrag stellt die Großstrukturen des Stadterneuerungsprozesses seit der Mitte der 60er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland vor und verweist ganz allgemein auf die sozialen Ursachen, aber auch auf die Fehlentwicklungen, die die städtebaulichen Strukturprobleme bis heute mit sich führten. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

o.O.: (1981?), 18 S.,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen