Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz. Herausragende Beispiele in Deutschland | Österreich | Schweiz. Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ludwigsburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 480/218
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
WB
Autor:innen
Zusammenfassung
An den Umgang mit denkmalwürdigen Gebäuden sind hohe Anforderungen und Maßstäbe zu richten. In vielen Fällen geht es nicht nur um eine Bewahrung ihrer äußeren und inneren Erscheinung, sondern auch darum, das mit ihnen verbundene Potenzial an kultureller Identität, zeitgemäßer Nutzung und gemeinsamer Geschichte für die Zukunft fortschreiben und gegebenenfalls transformieren zu können. Der Gestaltungspreis Umgang mit denkmalwürdiger
Bausubstanz schafft einen aktuellen Überblick und macht herausragende Beispiele für die breite Öffentlichkeit sichtbar. Der Wettbewerb ergänzt und erweitert das eigene, operative Denkmalprogramm der Wüstenrot Stiftung, die damit wichtige Impulse für den Denkmalschutz geben möchte. Unter 748 Einsendungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat eine unabhängige Jury insgesamt zehn Projekte prämiert. In dieser Broschüre werden die ausgezeichneten Projekte zusammen mit den Einsendungen der Engeren Wahl und weiteren Beispielen vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
96