Verkehrsanlagen aus der Sicht des Fußgängers.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2823-4
IRB: Z 1069
BBR: Z 27a
IRB: Z 1069
BBR: Z 27a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der beschriebenen Forschungsarbeit wurde untersucht, welche Überschneidungen zwischen Fußgängerverkehr und Fahrverkehr Konflikte hervorrufen und welche Merkmale von Kreuzungsanlagen dabei von Bedeutung sind. Unübersichtliche Ampelübergänge, lange Wartezeiten, notwendige Umwege und ungünstige Detailgestaltung sind Gründe für Fußgänger, Übergangsanlagen nicht anzunehmen. Unterführungen werden generell ungern benutzt. Die Verkehrsplanung sollte stärker auf die Bedürfnisse der Fußgänger eingehen. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
SRL-Information, Verein. d.Stadt-, Regional- u.Landesplaner, Bochum (1980)Nr.2, S.27-31