Überprüfung des Nachfragepotentials im Schienenpersonennahverkehr an ausgewählten Zugangsstellen der Bahnstrecke Rehna-Schwerin-Parchim anhand eines projektbezogenen Modells.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
1616-0916
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2003/3432
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines individuellen Bewertungsverfahrens für eine Überprüfung des Nachfragepotenzials an ausgewählten SPNV-Zugangsstellen. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Entwicklung eines projektbezogenen Verfahrens zur Abschätzung der Nachfrage mit den Bausteinen Faktorenkatalog und Abschätzungsvorgang unter Einbeziehung siedlungsstruktureller Aspekte. Praktische Anwendung findet das Modell auf fünf Haltepunkte der Bahnstrecke Rehna - Schwerin (Hbf) - Parchim. Das simulierte Nachfragepotenzial bildet dabei die zentrale Entscheidungsgrundlage für die Bewertung jeder Zugangsstelle. Abschließend erfolgt eine kritische Einschätzung der Modellkonzeption und seiner Anwendung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
112 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ECTL Working Paper; 8