Micro-Hubs. Antwort auf die Herausforderungen der Letzten-Meile-Logistik?

Gluch, Maren
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6864

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Nachfrage nach innenstadtnahen Logistikstandorten ist aufgrund zunehmenden Onlinehandels und steigenden Kundenanforderungen groß. Micro-Hubs bilden einen potenziellen Lösungsansatz, die Letzte-Meile effizient und nachhaltig bewältigen zu können. Basierend auf Experteninterviews und Ortsbegehungen konnte ermittelt werden, dass sich die untersuchten Flächen der Parkhäuser und Tiefgaragen sowie der U- und S-Bahnhöfe in der Dortmunder Innenstadt aufgrund eingeschränkter Flächenverfügbarkeit sowie mangelnder verkehrlicher Erreichbarkeit in nahezu allen Fällen nicht für eine logistische Nutzung eignen. Da potenzielle Flächen im urbanen Raum bestimmte Kriterien erfüllen müssen, um den Anforderungen eines Micro-Hubs gerecht werden zu können, bedürfen diese einer gezielten Suche und einer daran anknüpfenden Einzelfallprüfung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung

Ausgabe

Nr. 3/4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 36-41

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen