Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung. Lessons learned 2014 - 2018.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
ISSN
1660-6248
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 2008 führt das Schweizer Bundesamt für Raumentwicklung zusammen mit weiteren Bundesstellen sogenannte "Modellvorhaben" durch. Anders als virtuelle Modelle verstehen sich diese Modellvorhaben als Laboratorien zur realen Erprobung innovativer Ansätze und geben den lokalen, regionalen und kantonalen Akteuren einen Anreiz, neuartige Lösungsideen zu entwickeln und in der Praxis zu erproben. An der dritten Phase des Programms "Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung" mit seinen 31 Projekten beteiligten sich acht Bundesämter der Schweiz. Die Modellvorhaben 2014-2018 umfassen die Siedlungsentwicklung nach innen, die Förderung der Freiraumentwicklung in Agglomerationen, das Schaffen eines ausreichenden und bedürfnisgerechten Wohnraumangebots, die Förderung der Wirtschaft in funktionalen Räumen und die Nutzung und Inwertsetzung der natürlichen Ressourcen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
91 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Forum Raumentwicklung; 01/2018