Forsteinrichtung und Waldbau am Elmsteiner Wald unter deutschen und französischen Einflüssen 1780-1860. Ein Beitrag zur Forstgeschichte des Pfälzerwaldes.

Fenkner-Voigtländer, Ute
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Mainz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1276-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Mit dem Beginn einer forstwirtschaftlich geplanten Nutzung des Pfälzerwaldes im Jahre 1780 wird auch der Anfang einer nutzbaren Quellenlage für die Erforschung des Waldzustandes, des Fortschreitens der Forsteinrichtung und der Entwicklung waldbaulicher Vorstellungen und Methoden markiert. Die Autorin hat das Untersuchungsgebiet auf den Elmsteiner Wald als konkreten Waldkomplex eingegrenzt, um die Forsteinrichtung unter kurpfälzischer, französischer und königlich-bayerischerVerwaltung auf die Arbeitsweise der Forstaufsicht und - bewirtschaftung hin darstellen zu können. Die aus den Quellen gewonnenen Daten sollen helfen, die Ergebnisse früherer Forstwirtschaftsarbeiten mit den heutigen Bewirtschaftungsmethoden in Einklang zu bringen. Diese forstwissenschaftliche Arbeit ist im Umfeld der Sozialgeschichte angesiedelt und soll helfen, den verwaltungsgeschichtlichen Teil der Forschungsarbeit auf ein praktisches Beispiel anzuwenden. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 340 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Mitteilungen der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz; 10/1992

Sammlungen