Der Künstler und sein Recht. Kunstfreiheit - Urheberrecht - Verwertungsgesellschaften - Gewerblicher Rechtsschutz - Status der Künstler - Arbeitsrecht Vertragsrecht - Steuerrecht - Künstlersozialversicherung. 2., völl. neu bearb. Aufl.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/2089
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch stellt alle Grundlagen des Rechts der kreativen Berufe und ihrer Leistungen dar. Dabei behandelt es auch die steuerlichen Aspekte. Die Neuauflage ist in großen Teilen neu verfasst und berücksichtigt die Entwicklungen des Arbeits-, Sozialversicherungs-, Urheber- und Medienrechts. Folgende Themen werden behandelt: Die Freiheit der Kunst nach dem Grundgesetz; Urheberrecht; Verwertungsgesellschaften; Gewerblicher Rechtsschutz; Der rechtliche Status des Künstlers; Arbeitsrecht im Überblick; Verträge und ihre inhaltliche Gestaltung; Vertragsstörungen; Übersicht über ausgewählte Verträge (auch zur darstellenden Kunst und zum Film); Steuerrecht; Künstlersozialversicherungsgesetz. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXX, 320 S.