Standortfaktor Umweltschutz. Umweltschutzmaßnahmen als Standortproblem für Betriebe der Verarbeitenden Industrie

Kaerntke, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/1544

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Anhand von Betrieben der Verarbeitenden Industrie soll festgestellt werden, ob Umweltschutz - und die daraus resultierende Gesetzgebung - einen industriewirtschaftlichen Bedeutungsgrad erreicht, der dem eines eigenständigen Faktors - im Sinne der Standortfaktorenlehre - entspricht. Die Arbeit ist in drei Teile untergliedert. Im ersten und zweiten wird versucht, in kritischer Form zu einem theoretischen bzw. methodischen Ansatz der Standortproblematik beizutragen. Den Schwerpunkt der untersuchung bildet das Ergebnis der Befragung und die daraus resultierenden Schlußfolgerungen im dritten Teil. Der Autor resumiert u. a., daß ca. 20Proz. der 231 untersuchten Industriebetriebe Standortprobleme durch Umweltschutzauflagen bei Gründung bzw. Verlagerung hatten, sich aber andererseits ca. 60Proz. der Betriebe in den überdurchschnittlich schadstoffbelasteten Ballungsgebieten der BRD niederließen. ed/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:Reimer (1982), V, 196 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geowiss.Diss.; FU Berlin 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen