Das betriebswirtschaftlich optimale Netz der Deutschen Bundesbahn als Problem der Regionalpolitik. 9. Wiss. Kontaktseminar, 29.9.-1.10.1976 in Hinterzarten/Schwarzwald.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: A 6192
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das optimale Netz ist zu ermitteln, und zwar auf der Basis (1) des für 1985 prognostizierten Verkehrsvolumens in Anlehnung an die Zielprojektion der Unternehmenskonzeption und (2) der projektierten Leistungsbilder des Unternehmens im Absatz- und Produktionsbereich. Die Ermittlungsmethoden, Untersuchungskriterien und -prämissen werden dargestellt. Ergebnis Der betriebswirtschaftlich optimale Netzbereich liegt bei 14000 km Streckenlänge (sowohl für 1973 als auch für 1985).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1977), VIII, 203 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 37