Stellenwert des Wohnens im Leben der Bundesbürger.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1036
BBR: Z 517
SEBI: Kapsel
BBR: Z 517
SEBI: Kapsel
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einstellungen und Vorstellungen zu den Wohngewohnheiten der Bürger ändern sich nur langsam. Gestiegen ist jedoch der Stellenwert der Wohnung im Verhältnis zur Freizeit- und Arbeitswelt. Die nachlassende Anziehungskraft vieler Innenstädte lässt sich durch Verkehrsberuhigungsmaßnahmen allein nicht stoppen. Gefordert wird ein Umdenken in den städtischen Verkehrskonzepten. Analysiert werden die Entwicklung der Wohnwünsche der Bürger und der Stellenwert der Ausgaben für das Wohnen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Einkommen sowie Meinungen über den allgemeinen Stellenwert des Wohnens. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der langfristige Kredit, 38(1987), Nr.1, S.10-13, Abb.;Tab.