Geldpolitik und Wohnungsbau. Marktkonforme Weichen stellen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den letzten 20 Jahren wurden auf dem Wohnungsmarkt, statt den Kräften des Marktes freies Spiel zu lassen, immer mehr gesetzliche Kompromissregelungen geschaffen, die die Flexibilität des Mietzinses einschränkten. Die marktwirtschaftiche Antwort darauf ist die Einschränkung privater Investitionen, die zu einer neuen Wohnungsnot führen. Dazu kommt der Restriktionsgrad der gegenwärtigen Hochzins-Geldpolitik. Zur mittelfristigen Wohnungsmarktkonsolidierung bedarf es einer Liberalisierung des Mietrechts sowie eine datensetzende Wohnungsmarktpolitik, die das Vertrauen in Marktmechanismen punktuellen Eingriffen vorzieht. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 34(1981)Nr.10, S.644, 646