Lokale Wirtschafts- und Innovationförderung. Ansatzpunkte, Instrumente und Fallbeispiele aus der Sicht der Sparkassen und Landesbanken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/1230
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch Regionalprinzip und kommunale Trägerschaft eng mit den wirtschaftlichen Entwicklungen der Region verbunden, wirken Sparkassen und Landesbanken seit jeher nicht nur als Kreditgeber, sondern auch durch unterschiedlichste Dienstleistungsfunktionen an der Erschließung sowie dem Auf- und Ausbau des Wirtschaftsraums ihres Geschäftsgebiets mit. Formen und Instrumente dieser lokalen Wirtschafts- und Innovationsförderung haben sich in den letzten Jahren stark verändert, so daß über die traditionellen Maßnahmen hinaus neue Wege und Lösungen sowohl von Unternehmen als auch von den Kommunen gesucht werden. Diese Broschüre zeigt die Aktivitäten von Instituten der Sparkassenorganisation auf, bei denen öffentliche und private Institutionen gemeinsam handeln. Es werden zahlreiche lokale Initiativen anhand praktizierter Beispiele vorgestellt und damit Anregungen vermittelt, wie eine an den aktuellen Gegebenheiten orientierte Beteiligung bei der lokalen Wirtschafts- und Innovationsförderung erfolgen kann. difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Dt.Sparkassenverl.(1991), 104 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaft für die Praxis. Analysen; 3