Umsetzung neuer Rechnungs- und Informationssysteme in innovativen Verwaltungen. 1. Norddeutsche Fachtagung zum New Public Management.

Haufe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Haufe

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Freiburg/Breisgau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2089

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenwärtig ist zu beobachten, daß es der Reformentwicklung öffentlicher Verwaltungen in Deutschland nicht an praktikablen, innovativen und leistungsfähigen Reformansätzen fehlt. Vielmehr zeichnet sich die derzeitige Situation durch ein Implementierungs- und Vollzugsdefizit aus. Das gilt ganz besonders für das öffentliche Rechnungswesen und die dabei verfügbaren IT-Techniken. Vor diesem Hintergrund zeigt der Band - ausgehend von der aktuellen grundlegenden Reformentwicklung im Rechnungswesen in Richtung auf die integrierte Verbundrechnung - praktische Erfahrungen innovativer Verwaltungen bei der Implementierung einzelner Module eines neuen öffentlichen Rechnungswesens auf. Zunächst werden die Erfahrungen bei der Einführung der Kostenrechnung der Budgetierung sowie von Stadtinformationssystemen (einschließlich der Konzepte eines "One Stop Government" im WWW) als wesentliche Bausteine eines integrierten öffentlichen Informationssystems aufgezeigt. Daneben werden die Vorgehensweisen und Probleme bei der Umstrukturierung des öffentlichen Rechnungswesens in Österreich, in den Niederlanden, in Niedersachsen und der Bundeswehr dargelegt sowie einzelne IuK-Konzepte und IuK-Maßnahmen erörtert. In den abschließenden Beiträgen geht es dann um die zukünftigen Entwicklungsperspektiven, spezifisch bezogen auf das Rechnungswesen und die Anwendung und Weiterentwicklung von Standardsoftware. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

341 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen