Blockkonzept Holzuferblock zur Konkretisierung der Sanierungsziele. Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt. Korrigierte Fassung: Juli 2014.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Grundzüge der Sanierungskonzeption für die Nördliche Luisenstadt wurden im Rahmen der 2009/2010 erstellten "Städtebaulichen Rahmenplanung Luisenstadt" entwickelt. Als Entwicklungsziele wurden formuliert: "Reurbanisierung des innerstädtischen Gebiets" und "Erschließung des Spreeufers". Diesen Zielen wird mit der Erstellung des Blockkonzepts für den Holzuferblock entsprochen. Zum einen bedarf es einer Anpassung an prozessual veränderte Handlungsfelder (insbesondere Infrastruktur und Wohnen). Zum anderen bedarf es einer konzeptionellen Vertiefung spezifischer Problemlagen (zum Beispiel Erschließung Blockinnenbereiche und Spreeufer) und einer Präzisierung wesentlicher Zielaussagen insbesondere zur Bebauung und Nutzung brachliegender Grundstücke.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

117 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen