Wirtschaftliche Entwicklung und Sozialstruktur. Eine soziologische Untersuchung am Beispiel der Industriegemeinde Degersheim.

Principe, Clemens
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1965

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CM 100

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung ist es, einen soziologischen Überblick zu geben über die Gemeinde Degersheim unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der wirtschaftlichen (als Teil der kulturellen) Entwicklung auf die Sozialstruktur. Degersheim ist als Untersuchungsobjekt deswegen geeignet, weil seine wirtschaftliche Entwicklung zur Ausbildung einer Wirtschaftsstruktur führte, die für eine Reihe St. Gallischer Gemeinden mit ähnlicher Vergangenheit repräsentativ ist. Die Studie geht von der Annahme aus, daß die wirtschaftliche Entwicklung besonders seit der Strickereikrise, welche die ganze Ostschweiz heimsuchte, das soziale Leben in den Gemeinden grundlegend gewandelt habe. Somit besteht die Aufgabe darin, diese sozialen Wandlungsprozesse in ihrer Auswirkung auf den Einzelnen, die Familie, Nachbarschaft und die übrigen Institutionen sowie auf das Leben der Gemeinde schlechthin darzustellen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Winterthur: Keller (1965), XVI, 280 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Volkswirtschaftlich-wirtschaftsgeographische Reihe; 6

Sammlungen