Die Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsbetätigung.

Otto, Christian
Centaurus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Centaurus

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Pfaffenweiler

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/464

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Gemeindewirtschaft "boomt", lautet vielfach die Bilanz einer Realanalyse der gemeindlichen Aktivitäten im wirtschaftlichen Bereich und in der Tat lässt sich in der Kommunalwirtschaft derzeit eine Aufbruchstimmung beobachten, die mit den treffenden Worten als "Goldgräbermentalität" bezeichnet wird. Diese Expansionstendenzen veranlassen den Verfasser zu einer dezidierten Analyse der Grenzen gemeindlicher Wirtschaftsbetätigung, die bereits durch das Grundgesetz hin zu einem zwingenden Prinzip der Subsidiarität gemeindlicher Wirtschaftsbetätigung formuliert sind. Weiter klärt die Studie die Möglichkeiten eines gerichtlichen Vorgehens privater Konkurrenten gegen unzulässige kommunale Konkurrenz. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

283 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Aktuelle Beiträge zum Öffentlichen Recht; 7

Sammlungen