Bevölkerung und Erwerbspersonen 1983-2004. Eine Prognose für die Stadt Gelsenkirchen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4695-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bevölkerungs- und Erwerbspersonenprognose für die Stadt Gelsenkirchen wird verwaltungsintern jedes Jahr als Status-quo-Prognose neu erstellt, damit jede Veränderung im generativen Verhalten und bei den Wanderungsbewegungen möglichst frühzeitig in der langfristigen Infrastrukturplanung berücksichtigt werden kann. Nach der vorliegenden Bevölkerungsprognose wird auch in den nächsten 20 Jahren in Gelsenkirchen mit Bevölkerungsverlusten zu rechnen sein. Für die Kommunalpolitik folgt daraus, daß in den Bereichen, in denen das jetzige Angebot dem Bedarf entspricht, in Zukunft Bestandserhaltungen, qualitative Verbesserungen, Nutzungsänderungen und vereinzelt auch Schließungen von Einrichtungen an kommunalpolitischer Bedeutung gewinnen werden. Das schließt jedoch nicht aus, daß in einzelnen Ortsteilen dennoch neue Einrichtungen geschaffen werden, wenn langfristiger Bedarf dafür kleinräumig gegeben ist, obwohl gleichzeitig an anderer Stelle im Stadtgebiet nicht voll ausgelastete Einrichtungen vorhanden sind. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gelsenkirchen: (1984), 78 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationen zur Stadtentwicklung; 58