Die Zweckprüfung bei der Ehe und der Erwachsenenadoption. Unter besonderer Berücksichtigung des Zwecks der Erlangung aufenthaltsrechtlicher Vorteile.

Laßleben, Wolfgang
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3081

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit behandelt die Zweckprüfung bei Ehe und Erwachsenenadoption. Besonderes Gewicht wird auf Scheinehen zur Erlangung aufenthaltsrechtlicher Vorteile gelegt, die immer wieder die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregen. Der Autor zeichnet die Geschichte der Scheinehe und der Scheinadoption bis zu den neuen Regelungen des Eherechtsreformgesetzes von 1997 nach. Dabei stellt er vergleichend auch die kirchliche Ehe und die Namens-/Adelsadoption dar. Auf der Grundlage der Zahlen des Statistischen Bundesamtes und der Auswertung von Scheidungsakten nimmt der Autor eine Hochrechnung auf die Zahl der jährlich geschlossenen Scheinehen vor. Der Anhang enthält umfangreiche Tabellen zur Statistik und zu den ausgewerteten sowie in Fachzeitschriften veröffentlichten Fällen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 251 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2961

Sammlungen