Grundlagen lokaler Sozialpolitik. Sozialökologische Beiträge zur Entwicklung von Alternativen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1596

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Lokale Sozialpolitik ist eine Alternative zur einseitig auf Geld ausgerichteten und verrechtlichten Sozialpolitik. Sie könnte erfahrbar machen, was heute durch zentralisierte und anonyme Bürokratien undurchschaubar bleibt. In ihrem Mittelpunkt steht die Formulierung integrierter sozialpolitischer Maßnahmen vor allem im Dienstleistungsbereich und die Ermittlung ihrer Wirkungen auf lokaler Ebene. Die Herstellung der Transparenz von Zielen und Vorgängen in der Sozialpolitik ist jedoch nicht möglich ohne Untersuchungen über ihre tatsächliche Praxis und mögliche, davon unabhängig bestehende Netzwerke gegenseitiger Hilfeleistung. An diesem Punkt knüpfen die Autoren in ihren Beiträgen an, in denen sie für verschiedene Bereiche die Voraussetzungen und Möglichkeiten lokaler Sozialpolitik untersuchen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Weinheim: Beltz (1983), 251 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beltz-Monographien

Sammlungen