Urbane Widerständigkeit am Beispiel des Basler Rheinhafen Areals.

Bürgin, Reto/Schoch, Aline/Sutter, Peter/Schmassmann, Hector/Mäder, Ueli/Huser, Petra/Schweizer, Nina
Ed. Gesowip
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Ed. Gesowip

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104/272

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Basel-Stadt ist relativ klein und dicht überbaut. Grünflächen sind rar, und der Wohnungsbedarf ist groß. Die Raumkollision wirft die Frage auf: mehr Freiflächen oder mehr Wohnungen? Im Hafenareal entsteht eine begehrte Freifläche. Was soll damit geschehen? Die einen wollen Wohnungen, andere einen kreativ gestaltbaren Raum. Die Autoren gehen unterschiedlichen Vorstellungen nach und untersuchen, wer sich wie für welche Anliegen einsetzt. Dabei interessiert erstens, was urbane Widerständigkeit motiviert, zweitens, wie sie sich im Basler Hafenareal manifestiert, und drittens, welche weiterführenden Schritte sie initiiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

271 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen