Alphabetisierung oder - Wie "Entwicklung" zu weiterer Unterentwicklung führen kann.

Donner, Wolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 951

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In etwa der Hälfte der 80 Entwicklungsländer liegt der Anteil der Analphabeten über 50 %. Höchstens die Hälfte aller Kinder in der Dritten Welt wird heute eingeschult. Immer deutlicher wird, dass das bisherige Bildungskonzept einschließlich der Alphabetisierung falsch war und ist. Ursache dafür ist der Umstand, dass die Grundschulausbildung in diesen Ländern die Tendenz hat, zu "Höherem" zu führen, statt den Willen zu wecken, das eigene Milieu zu verbessern. Landflucht und Millionen von Gastarbeitern als Folge davon verschlimmern die ökonomische Lage dieser Länder. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

EG-Magazin (1981)Nr.3, S.13-15, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen