Verkauf von Gebrauchtwohnungen als Instrument für breite Vermögensbildung. Tl. II.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 464
BBR: Z 481
BBR: Z 481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das zentrale Problem bei der Veräußerung von Gebrauchtwohnungen besteht vor allem in der Auswahl der geeignetsten Finanzierungsmöglichkeit. Ein Unternehmen muss bei den Grundpfandgläubigern zunächst die grundsätzlichen Möglichkeiten und Bedingungen, zu denen eine Aufteilung der bestehenden Restdarlehen erfolgen kann, klären. Eine Anhebung der Zinsen durch die Kreditinstitute wird vor allem dann erfolgen, wenn sich die Konditionen am Kapitalmarkt zwischenzeitlich nach oben verschoben haben.Im zweiten Teil des Beitrags werden allgemeine Fragen des Gebrauchtwohnungsverkaufs, der Finanzierung, der Steuerpflicht und der Wohnungsbindung behandelt. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 33(1979)Nr.12, S.255-256, 258