Räumliche Verteilung von Nutzen und Lasten zentralörtlicher Einrichtungen. Zur Frage der Ausbeutung von Kernstädten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In zunehmendem Maße fühlen sich Kernstädte überfordert, ihre zentralörtlichen Funktionen im Interesse ihrer Agglomerationen und des ganzen Landes wahrzunehmen. Aus ihrer Sicht verteilen sich Nutzen und Lasten räumlich allzu ungleich. Es werden einige neuere empirische Untersuchungen für die Schweiz zusammengestellt, welche der Frage nachgehen, inwieweit die Kernstädte durch die Vorortgemeinden tatsächlich "ausgebeutet" werden. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zentraler Ort , Vorort , Leistung , Infrastruktur , Belastung , Verteilung , Entmischung , Finanzierung , Kosten , Untersuchung , Agglomeration , Nutzen , Ausgabe , Einnahme , Ausbeutung , Inzidenzanalyse , Stadtumland , Siedlungsstruktur , Kernstadt
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Schweiz.Ing.u.Architekt, 104(1986), Nr.30/31, S.748-750, Tab.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Zentraler Ort , Vorort , Leistung , Infrastruktur , Belastung , Verteilung , Entmischung , Finanzierung , Kosten , Untersuchung , Agglomeration , Nutzen , Ausgabe , Einnahme , Ausbeutung , Inzidenzanalyse , Stadtumland , Siedlungsstruktur , Kernstadt