Rechtsfragen zur Verwaltertätigkeit.

Korff, Clemens
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 878

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Maßgebend für die Tätigkeit des Verwalters als ausführendem Organ der Eigentümergemeinschaft ist in erster Linie das WEG, hilfsweise ergänzende oder abweichende Bestimmungen der Teilungsvereinbarung bzw. Teilungserklärung. Die im Bericht aufgeworfenen Rechtsfragen betreffen die Anstellung eines Hausmeisters, den Abschluss von Wartungsverträgen, das Eingreifen von Verwaltern ohne vorherigen Versammlungsbeschluss, die Neuregelung der Verwaltertätigkeit nach einem Verwalterwechsel, mögliche Interessenkollisionen bei der Verwaltung mehrerer Wohnungseigentümergemeinschaften sowie die Auskunftspflicht des Verwalters. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Wohnungseigentümer, Düsseldorf 10(1980)Nr.1, S.4-6

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen